Der Test ist ein sogenannter Point-of-Care Antigentest. Dieser weist charakteristische Bestandteile (Antigene) des SARS-CoV-2 Virus nach.
Der von uns verwendete Schnelltest ist CE-zertifiziert in Deutschland hergestellt und beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. Der Test hat eine ausgewiesene Sensitivität 96,5% und eine Spezifität < 98%. Die Analysezeit eines Tests bis zu dem Ergebnis beträgt ca. 20 Minuten.
Die derzeit in Großbritannien umlaufende Virus-Variante hat eine Veränderung (Mutation) im Spike-Protein. Unser Test weist einen Bereich im Virus nach, der nicht von der Veränderung betroffen ist.
Nachdem Sie über das Buchungssystem einen Test gebucht haben kommen Sie bitte pünktlich zu unserer Corona-Schnellteststation.
Wir nehmen Sie in Empfang, überprüfen Ihr Ticket und führen Sie in unseren Testbereich.
Dann nimmt unser geschultes Personal bei Ihnen einen Nasen-Rachenabstrich (Nasopharyngealabstrich). Dies dauert nur wenige Sekunden, danach sind Sie „entlassen“.
Wir führen nachfolgend den SARS-CoV-2 Schnelltest mit Ihrer Probe durch. Ihr Testergebnis erhalten Sie nach ca. 30 Minuten per Email.
Wie bei einem richtigen Rudertrainer werden alle Phasen der Ruderbewegung analysiert. Sichtbar auf einem Monitor bekommst Du Deine Bewegungen mit dem interaktiven Profi-Feedback dargestellt.
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten können Sie dem Buchungsportal entnehmen.
Bei Buchungen über das Online-System Sie erhalten mit Ihrem Testergebnis per Email eine Bescheinigung. Wenn Sie diese für Reisen nutzen wollen, müssen Sie zwingend Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Ausweisnummer angeben. Eine Stornierung Ihrer Online-Buchung ist leider nicht möglich.
Buchungen ohne Online-Voranmeldung sind bedingt möglich. Da Buchungen ohne Online-Voranmeldung einen hohen zusätzlichen Aufwand für uns bedeuten, müssen wir leider einen Aufschlag von 10,00€ pro Buchung erheben. Nur Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie in Vorbereitung auf Papier ausgedruckt mit: Ihren Namen, Anschrift, Geburtsdatum, ggf. Ausweisnummer, Mobilfunknummer, Email-Adresse sowie Ihre Gesundheitskarte(Chipkarte).
Bei Kindern unter 10 Jahren können wir keinen Nasen-Rachenabstrich durchführen. Ein Abstrich des Rachenraumes ist möglich. Allerdings ist hier die Viruslast ggf. geringer, sodass der SARS-CoV-2 Schnelltest damit falsch-negativ sein kann.
Nicht alle Mitarbeiter von Unternehmen können im Homeoffice arbeiten.
Mit unseren mobilen Schnelltestteams kommen wir zur Testung Ihrer Mitarbeiter in Ihr Unternehmen. Pro 90min können wir dabei bis zu 100 Mitarbeiter auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 schnelltesten. Sollte ein Befund positiv sein, können wir den innerhalb von wenigen Stunden mittels PCR bestätigen/entkräften.
Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Kontakt unter
unternehmen@coronatest-halle.de
PCR-Tests z.B. für Reisen ins Ausland
Wenn möglich, vermeiden Sie derzeit Reisen. Wenn Sie dennoch reisen müssen und einen aktuellen PCR-Befund benötigen, können wir dieses in Kooperation mit einem akkreditieren Medizinischen Routine-Labor tun. Dafür müssen Sie sich bitte per Email reise-pcr@coronatest-halle.de mit uns in Kontakt setzen. Geben Sie in der Email bitte eine Mobilfunknummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Bitte nennen Sie uns zudem das Datum und die Uhrzeit bis wann der Test mindestes gültig sein muss. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren den Abstrich für die RT-PCR auf SARS-CoV-2 mit Ihnen. Ihre Abstrich-Probe wird danach per Kurier in ein akkreditiertes Speziallabor geschickt. Das offizielle Testergebnis erhalten Sie als PDF digital zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass dieser Aufwand groß und die RT-PCR-Testung sehr teuer ist. Der Preis beträgt 259,00 EUR (inkl. 19% MwSt.).
Email mit folgenden Angaben bitte an Email
reise-pcr@coronatest-halle.de
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Mobilfunknummer
- Reisedatum und ungefähre Uhrzeit, wann Sie das Dokument
benötigen
Folgen Sie bitte der Beschilderung in der Wolfgang-Langenbeck-Straße, 06120 Halle.
Vor der Corona-Test-Station gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad.
Wichtig
Tragen Sie stets einen Mund-Nasenschutz.
Halten Sie unbedingt die Abstands-regelung von mindestes 1,5m ein.
Halten Sie bitte Ihre Buchung und Ihren Personalausweis / Reisepass sowie Ihre Gesundheitskarte (für mögliche PCR) bereit.
Öffnungszeiten
siehe Veranstaltungen im Buchungsportal