Wie bei einem richtigen Rudertrainer werden alle Phasen der Ruderbewegung analysiert. Sichtbar auf einem Monitor bekommst Du Deine Bewegungen mit dem interaktiven Profi-Feedback dargestellt.
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten sind derzeit:
Mo bis Fr: 09.00 - 10.30h
Sa: nach Absprache
Weitere Termine auf Anfrage
Telefonzeiten
Mo bis Fr: 09.00 - 17.00h
Bei Buchungen über das Online-System erhalten Sie per E-Mail eine Bescheinigung mit Ihrem Testergebnis. Wenn Sie diese für Reisen nutzen wollen, müssen Sie zwingend Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Ausweisnummer angeben.
Möchten Sie nicht unser Online-Buchungsportal verwenden? Kontaktieren Sie uns einfach:
- Telefon: 0151 - 50 72 92 50
- Email: info@coronatest-halle.de
Zahlung mit EC-Karte oder in bar möglich. Bitte bringen Sie in Vorbereitung folgendes auf Papier ausgedruckt mit:
Name, Anschrift, Geburtsdatum, ggf. Ausweisnummer, Mobilfunknummer und Ihre E-Mail-Adresse.
Sie benötigen zeitnah einen aktuellen PCR-Test z.B. für eine Reise? In Zusammenarbeit mit unserem medizinischen Auftragslabor helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte nennen Sie uns das Datum und die Uhrzeit bis wann der Test mindestes gültig sein muss. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren den Abstrich für die RT-PCR auf SARS-CoV-2 mit Ihnen. Ihre Abstrich-Probe wird danach per Eilkurier in ein akkreditiertes Speziallabor geschickt.
Der Preis beträgt 139,00 EUR (inkl. 19% MwSt.).
Barzahlung oder Kartenzahlung vor Ort möglich.
Die RT-PCR auf SARS-CoV-2 ist die empfindlichste Methode, um eine Infektion mit dem Corona-Virus nachweisen zu können. Sie kann nur in entsprechend ausgestatteten Speziallaboren durchgeführt werden.
Die SARS-CoV-2 PCR ist eine RT-PCR (Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction). Dabei wird die Erbinformation des Virus (RNA) in DNA umgeschrieben (Reverse Transcription). Danach wird ein Stück dieser DNA über die PCR-Technologie solange verdoppelt, bis sich diese (wenn vorhanden) nachweisen lässt.
Der CT-Wert ist ein Maß dafür, wie viele Verdopplungszyklen notwendig waren, um in die Nachweisgrenze zu kommen. Ein hoher CT-Wert (>30) bedeutet, dass viele Verdopplungszyklen notwendig waren. Dies ist dann der Fall, wenn die Viruskonzentration in der Probe gering ist. Geringe Viruskonzentrationen zeigen sich zu Beginn einer Infektion oder bei deren Abklingen.
Termine:
Der Express PCR-Abstrich wird immer zwischen 9:00 - 10:30 Uhr von Montag bis Freitag und zwischen 9:30 - 11:00 Uhr am Samstag durchgeführt. Andere Zeiten nur auf Anfrage und gegen Aufpreis.
Wichtige Informationen:
Sie erhalten Ihr offizielles Testergebnis als PDF-Dokument mit deu/ engl. Bestätigung innerhalb des gleichen Tages bis ca. 21.00h. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Zahlung mit Karte oder in bar.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter nachfolgender Telefonnummer: 0151 - 50 72 92 50 oder schreiben eine E-Mail an: reise-pcr@coronatest-halle.de
Der Test ist ein sogenannter Point-of-Care Antigentest (AG-POCT). Dieser weist charakteristische Bestandteile (Antigene) des SARS-CoV-2 Virus nach.
Der von uns verwendete Schnelltest ist CE-zertifiziert, in Deutschland hergestellt und beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. Der Test hat eine ausgewiesene Sensitivität 96,5% und eine Spezifität > 98%.
In Kombination mit dem von uns professionell durchgeführten Nasen-Rachenabstrich kann dieser Antigentest eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus schon vor Beginn von COVID-19 Symptomen nachweisen (PCR Ct-Werte >30).
Alle neuen Virus-Varianten weisen Veränderungen (Mutationen) im S-Protein (Spike-Protein) auf. Der von uns eingesetzte Antigentest detektiert jedoch das sogenannte N-Protein (Nucelocapsid), welches nicht von der Veränderung betroffen ist.
Nachdem Sie über das Buchungssystem einen Test gebucht haben kommen Sie bitte pünktlich zu unserer Corona-Schnellteststation.
Wir nehmen Sie in Empfang, überprüfen Ihr Ticket und führen Sie in unseren Testbereich.
Dann nimmt unser geschultes Personal bei Ihnen einen Nasen-Rachen-Abstrich (Nasopharyngeal-Abstrich). Dies dauert nur wenige Sekunden, danach sind Sie „entlassen“.
Wir führen nachfolgend den SARS-CoV-2 Schnelltest mit Ihrer Probe durch. Ihr Testergebnis erhalten Sie nach ca. 30 Minuten per E-Mail oder innerhalb Ihres "DasLab"-Accounts.
Bei Kindern unter 10 Jahren können wir keinen Nasen-Rachenabstrich durchführen. Ein Abstrich des Rachenraumes ist möglich. Allerdings ist hier die Viruslast ggf. geringer, sodass der SARS-CoV-2 Schnelltest damit falsch-negativ sein kann.
Der COVID-19 Antikörpertest ist ein Bluttest. Dafür entnehmen wir aus der Fingerkuppe 2 Tropfen Blut.
In diesem speziellen Test prüfen wir, ob sich in Ihrem Blut spezifische Antikörper (Immunglobuline) gegen das neuartige Coronona-Virus SARS-CoV-2 nachweisen lassen.
Antikörper gegen das Virus lassen sich nachweisen, wenn Sie eine COVID-19 Erkrankung durchlebt haben oder gegen SARS-CoV-2 geimpft wurden. Beachten Sie, dass sich diese Antikörper erst 7-14 Tage nach Erkrankung / Impfung nachweisen lassen.
Termine:
Mo bis Fr: 09.00 - 10.30h
Sa: 09.30 - 11.00h
Wichtige Informationen:
Sie erhalten Ihr offizielles Testergebnis als PDF-Dokument nach 30 Minuten. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Zahlung (53,50 EUR) mit EC-Karte oder in bar.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter nachfolgender Telefonnummer: 0151 - 50 72 92 50 oder schreiben eine E-Mail an: ak-test@coronatest-halle.de
Nicht alle Mitarbeiter von Unternehmen können im Homeoffice arbeiten.
Mit unseren mobilen Schnelltestteams kommen wir zur Testung Ihrer Mitarbeiter (ab 10 Personen) in Ihr Unternehmen.
In jeweils 90 min können wir dabei bis zu 100 Mitarbeiter auf mögliche Infektionen mit SARS-CoV-2 testen.
In Kombination mit dem professionell durchgeführten Nasopharynx-Abstrich ist unser Corona-Schnelltest so sensitiv, dass eine Infektion noch vor Beginn von COVID19 Symptomen detektiert werden kann.
Damit können Sie Mitarbeiter, die sich angesteckt haben, frühzeitig aus dem Team nehmen und vermeiden, dass andere Mitarbeiter gefährdet werden.
Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Kontakt unter
unternehmen@coronatest-halle.de
Nicht alle Mitarbeiter von Unternehmen können im Homeoffice arbeiten.
Mit unseren mobilen Schnelltestteams kommen wir zur Testung Ihrer Mitarbeiter in Ihr Unternehmen.
In jeweils 90 min können wir dabei bis zu 100 Mitarbeiter auf mögliche Infektionen mit SARS-CoV-2 testen.
In Kombination mit dem professionell durchgeführten Nasopharynx-Abstrich ist unser Corona-Schnelltest so sensitiv, dass eine Infektion noch vor Beginn von COVID19 Symptomen detektiert werden kann.
Damit können Sie Mitarbeiter, die sich angesteckt haben, frühzeitig aus dem Team nehmen und vermeiden, dass andere Mitarbeiter gefährdet werden.
Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Kontakt unter
unternehmen@coronatest-halle.de
PCR-Tests z.B. für Reisen ins Ausland
Wenn möglich, vermeiden Sie derzeit Reisen. Wenn Sie dennoch reisen müssen und einen aktuellen PCR-Befund benötigen, können wir dieses in Kooperation mit einem akkreditierten medizinischen Routine-Labor tun.
Setzen Sie sich bitte dafür per E-Mail unterreise-pcr@coronatest-halle.demit uns in Kontakt.
Geben Sie in der E-Mail bitte eine Mobilfunknummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Bitte nennen Sie uns zudem das Datum und die Uhrzeit bis wann der Test mindestes gültig sein muss. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren den Abstrich für die RT-PCR auf SARS-CoV-2 mit Ihnen.
Ihre Abstrich-Probe wird danach per Eilkurier in ein akkreditiertes Speziallabor geschickt. Das offizielle PCR-Testergebnis mit deutsch/ englischem Begleitschreiben erhalten Sie nach 12h (spätestens nach 24h) als PDF digital zugeschickt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Aufwand extrem groß ist.
Der Preis beträgt 169,00 EUR (inkl. 19% MwSt.).
E-Mail mit folgenden Angaben bitte an nachfolgende Adresse:
reise-pcr@coronatest-halle.de
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Mobilfunknummer
- Reisedatum und ungefähre Uhrzeit, wann Sie das Dokument
benötigen
Folgen Sie bitte der Beschilderung in der Wolfgang-Langenbeck-Straße (Weinbergweg 23), 06120 Halle.
Vor der Corona-Test-Station gibt es ausreichend Park-möglichkeiten für Auto und Fahrrad.
Wichtig
Tragen Sie stets einen Mund-Nasenschutz.
Halten Sie dabei unbedingt die Abstandsregelung von mindestes 1,5 m ein.
Halten Sie bitte Ihre Buchung und Ihren Personalausweis / Reisepass bereit.
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten sind derzeit:
Mo bis Fr: 09.00 - 10.30h / Sa: nach Absprache
Weitere Termine auf Anfrage
Telefonzeiten
Mo bis Fr: 09.00 - 17.00h